Bee Berlin

Zwischen April und August fahren Sie nie in Urlaub, weil Sie die Königin nicht alleine lassen können? Die unterschiedlichen Merkmale von Deutsch-Normal-Maß, Zandermaß und Dardant können Sie im Schlaf aufzählen? Den Kurs über Schwarmvorbeugung haben Sie schon besucht und mit Seuchenprävention sind Sie auch vertraut? Dann könnte es gut sein, dass Sie zur steil wachsenden Gruppe der Berliner Imker:innen gehören.

Während deutschlandweit heftig darüber gestritten wird, ob nun ein großes Bienensterben im Gang ist oder nicht und sogar Angela Merkel im Bundestag zum Einsatz für die Bienen auffordert, macht der:die Großstadtimker:in sein:ihr eigenes Ding. Die Berliner Imkervereine verzeichnen starke Mitgliederzuwächse, Imkeranfängerkurse sind nachgefragt wie nie und die Zahl der Bienenvölker nimmt derart zu, dass schon befürchtet wird, Nahrung könnte knapp werden.

Was ist da los? Reicht dem:der Hipster Urban Gardening nicht mehr und er:sie sattelt um auf Urban Beeing? Hat Do-it-yourself den Honig entdeckt? Natursehnsüchte, Weltretterphantasien?

Den Berliner Bienen kann’s egal sein. Fleißig wie sie sind, sorgen sie für biologische Vielfalt im Urbanen, kümmern sich um sortenreiches Grün in der Stadt und liefern nachweislich schadstoffärmeren Honig als ihre Kolleg:innen auf dem Land. Also: Lasst es summen!