Lastenräder – Runde eins

Am 4. Juli konnte sich jede:r in Berlin – ob zu privaten oder gewerblichen Zwecken – für einen Zuschuss beim Kauf eines Lastenrads bewerben.

Wir bei Urbanizers haben schon diverse Tagträume zur Verwendung unseres neuen Gefährts. Nicht nur für unser Büro selbst, sondern auch für unsere Nachbar:innen. Vor unserem geistigen Auge sehen wir uns Plakate und Kekse zu Workshops transportieren, holen kühle Getränke vom Handel um die Ecke bei 30 Grad im Schatten, radeln mit allerlei Technikkram zu Besprechungen mit Auftraggeber:innen und Kooperationspartner:innen oder setzen es kreativ bei Vor-Ort-Terminen zur Beteiligung der Bewohnerschaft und anderen Akteur:innen ein …

Das Interesse am Förderantrag ist enorm. So enorm, dass es keine zwei Stunden dauerte, bis die Presse meldete, dass alles aus dem Fördertopf für Privatpersonen vergeben sei. Nicht ganz so schnell, aber ebenfalls binnen kurzer Zeit, sind die Gelder für gewerblich genutzte Lastenräder vergeben. Insgesamt 200.000 Euro stellt die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz dafür zur Verfügung. Mit diesem Geld kann der Kauf von etwa 1.000 Lastenrädern subventioniert werden. Gefördert wird ein Drittel der Kaufsumme und maximal bis zu 500 Euro bei herkömmlichen und 1.000 Euro bei elektrisch unterstützen Lastenrädern.

Wir freuen uns jedenfalls über das rege Interesse – auch wenn wir bei Runde eins keinen Zuschuss erhalten haben – denn wir sind definitiv wieder bei der angekündigten nächsten Runde dabei. Es sollen 2019 noch einmal 500.000 EUR an Fördergeldern für Lastenräder bereitgestellt werden.

Gerne dürfen Daumen gedrückt werden, dass Urbanizers dann die Chance auf ein neues, zweirädriges Teammitglied bekommt. Namensvorschläge nehmen wir gerne vorab an.