Aufgrund ihrer politischen Verpflichtung zum Bau neuer Wohnungen plant die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft degewo die Ergänzung ihres Bestandes. Darunter befinden sich zwei Quartiere in Berlin Treptow-Köpenick. Durch zweigeschossige Dachaufstockungen und einen Neubau sollen im Kottmeier Karree etwa 270 Wohnungen entstehen. Im Kietzer Feld sind es bis zu 310 neue Wohneinheiten, verteilt auf neuen Geschosswohnungsbau und Dachaufstockungen. Der Wohnraum wird auf dem angespannten Berliner Wohnungsmarkt dringend benötigt.
Urbanizers erarbeitet die Kommunikations- und Partizipationsverfahren für die beiden Quartiere. Im Zentrum stehen die Information zu den Bauvorhaben und die Möglichkeit zur Konsultation und Mitgestaltung. Hierzu werden Informationsveranstaltungen und Beteiligungswerkstätten durchgeführt und ausgewertet. Mit beiden Verfahren werden die Mieter:innen in den Quartieren frühzeitig und umfassend über den aktuellen Planungsstand der Bauvorhaben informiert. Sie erhalten darüber hinaus die Möglichkeit, die zukünftigen Grün- und Freiräume im Wohnumfeld mitzugestalten sowie ihre Ortskenntnisse in die infrastrukturelle Planung einzubringen.
Im Auftrag von: degewo AG
Laufzeit: seit August 2019
Zielgruppen: Bürger:innen, zivilgesellschaftliche Akteure, Bezirkspolitik
Unsere Leistungen
- Methodisches Konzept für das Kommunikations- und Partizipationsverfahren
- Umfeld- und Akteursanalysen
- Konzeption, Organisation, Umsetzung und Moderation der Informationsveranstaltungen und Workshops
- Entwicklung von Entwurfsskizzen
- Auswertung und Dokumentation des Beteiligungsverfahrens






