Golm ist ein dynamisch wachsender Ortsteil im Westen der Landeshauptstadt Potsdam. Wissenschaft, Forschung und Innovation treffen auf Geschichte und Tradition, alteingesessene Golmer:innen leben heute mit und neben vielen neuen Bürger:innen am Standort. Bedarfe nach neuem Wohn- und Arbeitsraum, Grün und Aufenthaltsqualität sind wichtige Zukunftsthemen.

Um die zukünftige Entwicklung der gesamten Ortslage koordinieren und steuern zu können, hat die Landeshauptstadt die Büros ASTOC Architects and Planners, arbos Freiraumplanung und ARGUS Stadt und Verkehr damit beauftragt, einen Rahmenplan mit dem Zeithorizont 2040 zu entwickeln. Bürger:innen und zivilgesellschaftliche Akteur:innen Golms sollen diesen Prozess aktiv mitgestalten. Im Juni 2021 fand hierzu ein digitaler Auftaktworkshop statt. Thema: Die „Neue Mitte“ Golm. Anschließend entwickelten die Planer:innen drei Szenarien für Golm 2040, die Ende August im ersten Ortsteilforum präsentiert und diskutiert wurden.

Urbanizers gestaltet den Beteiligungsprozess zum Rahmenplan. Bis Mitte 2022 wird die Planung schrittweise konkretisiert und in drei weiteren Ortsteilforen mit Interessierten der Stadtgesellschaft weiterentwickelt.  In diesen werden die Golmer:innen zum einen über den aktuellen Stand der Planung informiert, zum anderen haben sie die Möglichkeit, sich aktiv in den Planungsprozess einzubringen. Bei einem Ortsteilspaziergang werden die zu berücksichtigenden Themen außerdem vor Ort diskutiert.

Im Auftrag von: Landeshauptstadt Potsdam

Laufzeit: Seit April 2021

Zielgruppen: Bürger:innen, Akteur:innen aus Zivilgesellschaft und Kommunalpolitik

 

Unsere Leistungen

  • Konzeptionelle Mitgestaltung des Beteiligungsprozesses
  • Durchführung von Interviews mit Stakeholder:innen
  • Vorbereitung, Durchführung, Moderation und Auswertung von Workshops und Ortsteilforen
  • Inhaltliche Schärfung der Themenkomplexe
  • Konzeption und Durchführung eines Stadtteilspaziergangs mit Bürger:innen
  • Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit