Als eine der ältesten Einkaufsstraßen Berlins weist die Wilmersdorfer Straße vielfältige Einzelhandelsangebote und Standortqualitäten auf. Sie ist Rückgrat des Kiezes und übernimmt eine wichtige Nahversorgungsfunktion im Bezirk. Strukturelle Veränderungen im Einzelhandel und die Auswirkungen der Corona-Pandemie stellen nur zwei der großen Herausforderungen vor Ort dar. Innenstädtische Transformationsprozesse sind in den letzten Jahren auch auf der Wilmersdorfer Straße strukturell und räumlich sicht- und spürbar geworden. Um diese Prozesse aktiv und für die Akteur:innen gewinnbringend zu gestalten, ist Urbanizers mit der Etablierung eines Standortmanagements auf der Wilmersdorfer Straße und der Entwicklung eines Leitbildes beauftragt.

Gemeinsam mit Stakeholdern der Straße (Gewerbetreibende, Anwohner:innen, Passant:innen, Verwaltung, Eigentümer:innen) werden die verschiedenen Entwicklungsperspektiven aufgegriffen, endogene Potenziale ermittelt und weiterentwickelt. Durch aufsuchende Beteiligungsformate, Expert:innengespräche, Workshops, gezielte Öffentlichkeitsarbeit und die Verbesserung der Kommunikation in der Verwaltung, soll die Straße in ihrer Heterogenität in den Blick genommen und ein offener Dialog zur Zukunft der Straße geführt werden. Gleichzeitig werden Strukturen aufgebaut, damit dieser Dialog auch nach dem Ende der Arbeit des Standortmanagements weitergeführt werden kann.

Aufbauend auf einer Bestandsanalyse erarbeitet Urbanizers ein Leitbild für die zukünftige Entwicklung der Straße. Aktuelle Themen wie Mobilität und Klimaanpassung, aber auch die Frage, wie neue Akteur:innen aus Kultur und Wirtschaft involviert werden können, sind dabei zentral.

 

Mehr Informationen auf der Projektwebseite: www.unserewilmi.de

Im Auftrag von: Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf

Laufzeit: Seit 2021

Zielgruppen: Bürger:innen, Gewerbetreibende, Verwaltung, Eigentümer:innen, soziale und kulturelle Akteur:innen

 

 

Unsere Leistungen

  • Grundlagenermittlung und Bestandsanalyse
  • Entwicklung und Umsetzung einer Kommunikationsstrategie (analog, digital)
  • Konzeption und Durchführung von aufsuchenden Beteiligungsformaten
  • Netzwerkbildung und -management
  • Konzeption und Durchführung von Stakeholdergesprächen und -workshops
  • Konzeption und Steuerung einer prozessualen Leitbildentwicklung
  • Konzeption und Koordination von Maßnahmen zur Aufwertung der Straße
  • Kooperative Zusammenarbeit mit der Händler:innengemeinschaft AG Fußgängerzone Wilmersdorfer Straße e. V.
  • Aufbau von Strukturen zur dauerhaften Implementierung des Standortmanagements