Etabliert oder neu, groß oder klein, in alten Gemäuern oder ganz neu gebaut – In Deutschland gibt es zahlreiche und vielfältige Orte, an denen die Grundwerte einer freien und offenen Gesellschaft im Alltag erlebbar werden. Sie schaffen Raum für demokratische Praxis, bringen Menschen aller Schichten, Altersgruppen und Herkünfte zusammen, fördern Teilhabe und Dialog. Solche Orte ausfindig zu machen und herausragende Beispiele auszuzeichnen, ist das Ziel des Wettbewerbs "Gebaute Orte für Demokratie und Teilhabe", den die Wüstenrot Stiftung ausgelobt hat.
Urbanizers ist seit 2019 mit der Begleitung des Wettbewerbs beauftragt. Gemeinsam mit unserer Auftraggeberin freuen wir uns darüber, an der Vergegenwärtigung fundamentaler Werte wie Freiheit, Selbstbestimmung, Solidarität und Toleranz aktiv mitzuarbeiten. Von der Konzeption und der Erarbeitung der Auslobung bis zur Erstellung einer Publikation der am Ende auszuzeichnenden Beiträge gehören alle Leistungen eines Wettbewerbsbüros zu unseren Aufgaben.
Alles Weitere rund um den Wettbewerb unter: www.orte-demokratie.de
Im Auftrag von: Wüstenrot Stiftung
Laufzeit: seit 2019
Zielgruppen: Kommunen, Verbände, Unternehmen, zivilgesellschaftliche Initiativen und Einzelpersonen
Projekthomepage: www.orte-demokratie.de
Unsere Leistungen
- Inhaltliche Konzeption und organisatorische Durchführung des Wettbewerbs
- Vorprüfung der eingereichten Wettbewerbsbeiträge
- Vorbereitung und Durchführung der Jurysitzungen
- Betreuung der Auszeichnungsveranstaltungen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Dokumentation des Wettbewerbs
