„Vom Gebäude zum Quartier“ – mit dieser Zielstellung startete vor über fünf Jahren das KfW-Programm 432 „Energetische Stadtsanierung“. Der Kongress am 21. und 22. Juni 2016 fokussierte politische Positionen aus dem In- und Ausland und reflektierte Erfahrungen mit dem Programm sowie dessen Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Urbanizers hat als projektleitendes Büro der ARGE EnSa-Q die inhaltlich-fachliche Konzeption, Vorbereitung und Durchführung des Kongresses mit rund 320 Teilnehmer:innen übernommen. Wichtige Punkte waren die Entwicklung einer Gesamtdramaturgie in Verbindung mit einer zielgerichteten Akquise und inhaltlichen Vorbereitung von Referent:innen und Hauptmoderation. Zudem hat die ARGE eigene Kongressbeiträge konzipiert und moderiert. Ein weiterer Baustein war eine Wanderausstellung, die erstmalig auf dem Kongress präsentiert wurde. Diese zeigt Erfahrungen, Handlungsempfehlungen und Praxisbeispiele aus der Umsetzung des KfW-Programms 432. Zur Nachbereitung wurde eine Online-Dokumentation erstellt.
Im Auftrag von: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB)
Laufzeit: März 2016 bis November 2016
Zielgruppen: Fachöffentlichkeit, Politik, Verwaltung, Verbände
Unsere Leistungen
- Inhaltlich-fachliche Vorbereitung und Durchführung des Kongresses
- Eigene Vorträge und Moderation von Arbeitsgruppen
- Konzeption und Umsetzung einer Wanderausstellung
- Kongressdokumentation




