Einblicke
Erster Newsletter zur Agenda Stadt grün-blau erschienen
Die erste Ausgabe des Newsletters zur Agenda Stadt grün-blau ist da! Im Auftrag des Bundesbauministeriums und des BBSR setzen wir damit den bewährten Newsletter „Grün in der Stadt“ fort. Jetzt hier reinlesen:
Seit Herbst 2024 entwickeln wir gemeinsam mit bgmr Landschaftsarchitekten und planzwei die Agenda Stadt grün-blau – eine praxisnahe Strategie zur Stärkung grün-blauer Infrastruktur im Stadtumbau. Der halbjährliche Newsletter begleitet das Projekt und liefert Einblicke in aktuelle Entwicklungen, Forschung, Gesetzgebung und Praxis.
In der ersten Ausgabe:
- Projektüberblick
- Rückblick auf erste Veranstaltungen und Workshops
- Aktuelle politische und rechtliche Rahmenbedingungen
- Hinweise auf Forschungsergebnisse und Veranstaltungen
Grün- und Wasserflächen sind zentral für klimaresiliente Städte – sie brauchen jedoch klare Rahmenbedingungen, verlässliche Finanzierung und starke Netzwerke. Aus Wissen wird Wirkung: Die Agenda Stadt grün-blau stößt Prozesse an und lädt zum Dialog ein.
In dem Projekt steuern wir den Prozess der Entwicklung der Agenda – strategisch, inhaltlich und kommunikativ. Dabei verbinden wir unsere fachliche Expertise mit unseren Kompetenzen in der Gestaltung von komplexen Prozessen, Wissenstransfer und Kommunikation. Aufbauend auf aktuellen Forschungsergebnissen entwickeln wir in einem eng verzahnten Prozess aus Fachveranstaltungen und weiteren Dialogformaten eine praxisnahe Strategie. Mit unserer Querschnittsexpertise übersetzen wir komplexe Zusammenhänge in konkrete Maßnahmen und setzen die Förderung der grün-blauen Infrastruktur durch gezielte Fachöffentlichkeitsarbeit auf die politische Agenda.
Mehr zum Projekt auf www.gruen-in-der-stadt.de

– Johannes Roderer, 25.04.2025