Wir bleiben in Bewegung.


Publikation

Prozesse in der Bauleitplanung neu denken

Die Publikation „Verfahrensbeschleunigung der Bauleitplanung – Digitale Instrumente und Prozessoptimierungen für effiziente Bebauungsplanverfahren“ ist erschienen und kann gedruckt bestellt oder digital gelesen werden.

Publikation

Wer plant, übernimmt Verantwortung!

In der aktuellen G+L zum Schwerpunkt „Zukunft Raum“ zeigen wir, wie Städtebau zur Demokratiearbeit wird. Jetzt bestellen!

Jobs

Praktikant:in gesucht!

Ab dem 15. September 2025 (alternativ ab dem 1. Oktober 2025) haben wir einen Platz für ein Pflichtpraktikum oder ein freiwilliges Praktikum von maximal drei Monaten Dauer zu vergeben. Schick deine Bewerbungsunterlagen bis zum 29. August 2025 an vorstand(at)urbanizers.de

Einblicke

Junge Perspektiven für Bornstedt und Bornim

Im Zuge der Rahmenplanung Bornim/Bornstedt und im Auftrag der Landeshauptstadt Potsdam, haben wir Kindern und Jugendlichen Anfang Juli die Möglichkeit gegeben, beim Workshop „Deine Orte. Deine Wege. Deine Meinung.“ im Ribbeckeck ihre Sicht auf den Stadtteil einzubringen.

Veranstaltung

Abschlussveranstaltung des Forschungsprojekts
"Räume neu gestalten"

Am 6. Oktober stellen wir nicht nur unsere Erkenntnisse, sondern auch zwei Produkte aus dem Projekt vor: ein Spiel, das auf unterhaltsame Weise zur Auseinandersetzung mit der Digitalisierung in der Stadtentwicklung, insbesondere im Kontext von kleinen Kommunen, einlädt, sowie eine Publikation für alle, die tiefer einsteigen möchten. Jetzt anmelden!

Jobs

Initiativbewerbungen

Lust, mit uns an der integrierten Stadtentwicklung zu arbeiten? Engagierte Kolleg:innen, die uns unterstützen möchten, heißen wir gerne in unserem Team willkommen.

Praktikum

Für Studierende relevanter Studiengänge, aber auch alle anderen Interessierten, bieten wir fortlaufend Praktikumsplätze an (Mindestzeitraum: drei Monate).

Schick deine Bewerbung mit den herkömmlichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf) an vorstand(at)urbanizers.de

Du hast Fragen?

Nimm Kontakt zu uns auf.