Unsere Leistungen

Gutachten, Konzepte und Strategien: Das sind Instrumente, die wir für unsere Auftraggeber:innen gerne und mit städtebaulicher sowie stadtstrategischer Kompetenz entwickeln. Adressat:innenorientierte Kommunikation und einladende Beteiligungsformate sind Bausteine unserer maßgeschneiderten Verfahren. Unser Gespür für Moderation ergänzen wir wenn nötig durch das Werkzeug der Mediation. Fragen Sie uns!

Digitale City Hacks: Das Journal der Stiftung Lebendige Stadt berichtet über den Hackathon, den wir im Rahmen der Leitbildentwicklung für die Potsdamer Innenstadt durchgeführt haben.

 

Transformation gestalten: Ein Standortmanagement für die Wilmersdorfer Straße.

Unser Selbstverständnis

Neue Kooperationsstrukturen und -kulturen zwischen Bürger:innenschaft, Stadtpolitik, Verwaltung und weiteren Akteur:innen sind notwendig: Diese Überzeugung ist prägend für die Arbeit von Urbanizers. Nur durch anderes Engagement und andere Verteilung von Verantwortung lässt sich Lebensqualität in städtischen und ländlichen Kontexten sichern bzw. weiterentwickeln. Daran arbeiten wir.   Weiterlesen »

Transformation und Erweiterung … und noch vieles mehr konnte bislang in dem Programm »Nationale Projekte des Städtebaus« gefördert werden, bei dem #Baukultur und städtebauliche Qualität im Vordergrund stehen:
https://www.baunetz.de/mobil/meldung.html?cid=8083772
Mehr zum Programm: https://www.nationale-staedtebauprojekte.de/NPS/DE/Home/home_node.html

Es war einfach zuviel los auf der #SCCON22 - das haben wir verpasst. Freuen uns aufs Nachlesen!

„In den #SmartCities-Projekten sollen digitale Lösungen entwickelt werden, die einfach auf andere Kommunen übertragen und von diesen genutzt werden können“, sagt @klara_geywitz. Das Stichwort sei Kooperation: „Möglichst viele sollen von den Erfahrungen profitieren.“ #SCCON22