Wir bieten individuelle Lösungen.
Status
Leistungen
Themen
Portfolio (4/48 Einträge)
Potsdam: Moderation zum Ausbau der Windenergie in Groß Glienicke

Gemeinsam mit der Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) gestaltet die Landeshauptstadt Potsdam den Ausbau von Technologien zur Erzeugung erneuerbarer Energien. Eine Planfläche für Windenergieanlagen befindet sich im äußersten Nordosten, im Ortsteil Groß Glienicke. Wir beraten zur Beteiligung, konzipieren und moderieren die begleitenden öffentlichen Veranstaltungen.
Im Auftrag
der BAMBERG kommunikation GmbH
Laufzeit
seit April 2025
Potsdam: Beteiligung zur Rahmenplanung Bornstedt

Für den stark wachsenden und heterogenen Stadtteil Bornstedt erstellen Gruppe Planwerk, bgmr landschaftsarchitekten und Hoffmann-Leichter im Auftrag der Landeshauptstadt Potsdam einen Rahmenplan. Wir gestalten den Beteiligungsprozess und die Öffentlichkeitsarbeit.
Im Auftrag
der Landeshauptstadt Potsdam
Laufzeit
seit Februar 2025
Oranienburg: Beteiligung zur Innenstadtentwicklung

Im unmittelbaren Einzugsbereich der Metropole Berlin ist Oranienburg von einer dynamischen Entwicklung geprägt. Dies zeigt sich auch in der Innenstadt. Im Rahmen des von uns gestalteten Beteiligungsprozesses diskutieren wir bis 2026 verschiedene städtebauliche Vorhaben im Zentrum Oranienburgs und fördern die Akzeptanz für ihre Umsetzung.
Im Auftrag
der Stadt Oranienburg
Laufzeit
seit Februar 2023
Landkreis Gießen: Kommunikation und Beteiligung zur Smart-Region-Strategie

Digitale Anwendungen können Menschen in ländlichen Regionen helfen, ihren Alltag besser zu gestalten. Als eines der „Modellprojekte Smart Cities“ hat der Landkreis Gießen mit einer Strategie Anwendungen u. a. zu Bildung und Gesundheit für alle Bevölkerungsgruppen gesucht, die bis Ende 2026 umgesetzt werden sollen. Wir konzipieren passende Formate für die Kommunikation und Beteiligung.
Im Auftrag
von City & Bits für den Landkreis Gießen
Laufzeit
seit Januar 2023